Heizen mit dem Kamin - Wohlfühlen und Energiekosten sparen

Das Heizen mit einem Kamin oder Ofen ist aktuell aufgrund der andauernden Energiekrise sehr beliebt. Zwar sind auch die Holzpreise deutlich gestiegen, aber immer noch günstiger als mit Gas zu heizen, gerade wenn man sich über die letzten Jahre vielleicht einen Vorrat angeschafft hat. Zudem lässt sich sehr gut und effizient steuern, wann geheizt werden soll.
Jetzt Beratung anfordernEin echtes Holzfeuer hat nicht nur etwas mit Heizen zu tun, sondern auch mit einem Wohlfühlerlebnis. Das Knistern des Holzes und die wohlige Strahlungswärme machen einen Kamin zum echten Highlight in den kalten Monaten. Wie gut das Heizen in der Wohnung oder sogar im gesamten Hauses funktioniert ist unter anderem von der Art des Ofens bzw. des Kamins abhängig. Es gibt viele verschiedene Arten, die je nach Anforderung aber auch den Bedingungen bei Ihnen vor Ort sinnvoll sein können.
Ist der Kamin hauptsächlich für die Optik, Gemütlichkeit und das kurzweilige Heizen von einzelnen Räumen gedacht, ist ein klassischer Kaminofen die richtige Wahl. Die Auswahl ist dabei nahezu grenzenlos und es gibt viele Modelle, die auch einen hohen Wirkungsgrad innerhalb einzelner Räume haben.
Möchten Sie jedoch die gesamte Wohnung oder sogar das ganze Haus heizen, sind komplexere Systeme wie beispielsweise eine Pelletheizung notwendig. Man unterscheidet hierbei noch zwischen einer Pellet-Zentralheizung und einem Pelletofen. Während ein Pelletkessel als Zentralheizung eigesetzt werden kann und das gesamt Haus mit Wärme und Warmwasser versorgt, hat der Pelletofen eine deutlich kleinere Heizleistung. Der Pelletofen ist eher vergleichbar mit einem Kamin, kann jedoch auch zur Beheizung von Räumen und der Warmwassererzeugung genutzt werden.
In beiden Fällen sorgt ein Pufferspeicher, also ein großer, mit Heizungswasser befüllter Behälter für einen effizienten Betrieb. Dieser nimmt die Wärme des Pelletkessels oder Pelletofens ab wenn geheizt wird und hält sie, bis sie benötigt wird. Die Wärmeerzeugung und der Wärmeverbrauch werden somit voneinander abgekoppelt, was einen effizienten Betrieb gewährleitet.