Photovoltaikanlagen - Nutzen Sie die kostenlose Sonnenenergie

Die kostenlose Energie der Sonne in Strom umwandeln und somit unabhängig von teuren Stromanbietern sein – Mit einer modernen Photovoltaikanlage ist das möglich. Insbesondere in Zeiten von steigenden Energiekosten ist das Thema autarke Energieerzeugung interessanter denn je. Doch bevor Sie sich für eine Photovoltaikanlage entscheiden, sollten einige Faktoren betrachtet werden.
Für wen lohnt sich eine Photovoltaikanlage?
Ob sich die Investition in eine Photovoltaikanlage lohnt, hängt unter anderem davon ab, wie hoch der eigene Stromverbrauch ist, wie viel eine Anlage leisten kann und wann der Strom genutzt wird. Letzteres ist relevant, da nicht zu jeder Tageszeit Solarstrom erzeugt werden kann. Soll der Solarstrom beispielsweise auch nachts genutzt werden, muss ein Batteriespeicher einkalkuliert werden, der es möglich macht Energie zu speichern und bei Bedarf wieder abzugeben.
Grundsätzlich lässt sich sagen, dass Haushalte mit einem relativ hohen Stromverbrauch von einer Photovoltaikanlage profitieren können. Übersteigt die produzierte Energie den Bedarf lässt sich dieser ins Stromnetz einspeisen. Was früher noch rentabel war, ist heute wirtschaftlich aber nicht mehr sinnvoll, denn der Eigenverbrauch ist deutlich günstiger als ins Netz einzuspeisen.
Zudem sollten bei der Planung Faktoren wie...
- die Ausrichtung des Dachs sowie die verfügbare Fläche
- die Investitions- und Betriebskosten
- die Leistungsstärke der Anlage
- eventuelle Fördermittel
berücksichtigt werden. Ob sich eine Photovoltaikanlage speziell in Ihrem Fall lohnt, sollte daher genau kalkuliert werden.
Natürlich gibt es auch bei den Anlagen selber große Unterschiede. Als Partner von renommierten Unternehmen wie Viessmann, Stiebel Eltron, Wolf und Co. sind wir in der Lage, auf eine große Auswahl an modernen Photovoltaikanlagen zurückzugreifen. Unter Berücksichtigung Ihrer Anforderungen und Bedürfnisse, stellen wir Ihnen die passende Photovoltaikanlage zusammen.
Jetzt Termin vereinbaren